Warenwirtschaft
Was kann die Warenwirtschaft?
Die folgenden Funktionen sind alle in der höchsten Ausprägung (Diamond) vorhanden, für eine genau Übersicht der einzelnen Punkte finden sie hier die Leistungsbeschreibung.
Umfangreiche Adressverwaltung
- Kunden-, Lieferanten-, Interessenten-, Mitarbeiter-/Vertreterverwaltung
- Beliebige Anzahl von Ansprechpartnern und Lieferadressen
- Kundenbestellnummer
- Automatische Anzeige aller Historie- und Statistikdaten
- Budgeteingabe und -vergleich möglich
- Export Outlook, Tobit
- Adressen inaktiv setzen
Eine gut Strukturierte Artikelverwaltung
- Manuelle und automatische Kalkulation
- Beschreibungen, Lang- und Bestelltexte in beliebigen Sprachen
- Automatische Anzeige aller Historie- und Statistikdaten
- Referenzen in Artikeln
- Artikel inaktiv setzen
Preise und Rabatte
- Listenpreis, 9 Preisgruppenpreise
- Beliebige Anzahl von kundenspezifischen Preisen und Aktionspreisen
- Steuerung der zeitlichen Gültigkeit der Preise
- Rabattgruppenzuordnung pro Kunde
- Rabattgruppen für fixe Rabatte für Einzelartikel, Artikelgruppen, alle Artikel oder belegweise
- Steuerung der Preisfindung und Rabattzuordnung durch entsprechende Programmeinstellungen möglich
Belegwesen
- Standardeinkaufs-/-verkaufsbelege
- Werkaufträge für Produktion
- Umfangreiche Übernahme- und Kopierfunktionen zwischen den Belegen
- Sammelbelege
- Bestellungen/Werkaufträge aus Aufträgen komplett erzeugen
- Vorschlagslisten für Bestellungen, wiederkehrende Rechnungen, Werkaufträge sowie Sammelbelege
- Vorschlagsliste für Verträge
- Automatische Prüfung von individuell einstellbaren Kreditlimits und Belegsperren
- Unterstützung von Fremdsprachen
- Beliebige Teil- und Zwischensummen
- Automatische Erzeugung von Zuschlagspositionen
- Termin- und bestandsgesteuerte Auftragsdisposition
- Versandkostenberechnung nach Gewicht oder Umsatz
- Erledigung von Werkaufträgen mit Überschuss/Ausschuss möglich
- Ausführen von Werkaufträgen von Auftrag bis Fertigstellung
- Fertig produzierte Artikel werden automatisch in das Lager verbucht
- Erweiterter Werkauftrag
- Sammelpreis- und -rabattprüfung
- Verwendung von Formeln für die Mengenberechnung in Belegen
- Zahlungspläne in Umsatzbelegen
- Variable Erlös- und Aufwandskonten inkl. Steuercodes über Kontengruppen
- Kostenstellen und -träger in Belegen
- Nutzerdefinierte Belege zur Definition eigener Belegtypen und Integration in die Belegketten
- Paketverwaltung für Lieferscheine und Rechnungen
- Projektverwaltung
- Abschlags-, Teil- und Schlussrechnung in Projekten
- Externe Kassaanbindung
- Belegrabatt mit umsatzabhängigen Staffeln und umsatz- oder gewichtsabhängigen Aufschlagspositionen
- Vorkasse Beleg
- Rechnungen per E-Mail versenden
Kassensystem
- Tastatur Kassa
- Touch Kassa
- Gutschein Verwaltung
- Barentnahme/Bareinlage
- Kassenauswertungen
- Anbindung an die Signatureinheit (gesetzeskonform)
Lagerverwaltung
- Lagereinteilung nach Standort und Lager
- Gleichzeitiges Lagern eines Artikels in verschiedenen Lägern
- Unterscheidung nach Lagertypen (z.B. Flächen-, Regallager
- Verwaltung des maximalen Bestandes pro Lagerplatz
- Unterscheidung nach Lagerarten (z.B. Kommissions-, Konsignationslager
- Inventur, manuelle Ein-, Aus- und Umlagerung
- Vereinfachte Inventur durch Barcodeunterstützung
- Artikelverfolgung
- Einstellbare Lagerstrategien pro Artikel (z.B. LIFO, FIFO)
- Lagerstrategie nach Verfallsdatum (FEFO)
- Deklaration von Sperrlagern
Offene-Posten-Verwaltung
- Überwachung von Rechnungen und Zahlungen
- Mahnwesen mit bis zu 5 Stufen, Mahngebühren, Zinsen, Beitreibungsliste
- Aufteilen/Zusammenfügen von OP-Raten
- Zusammenfassen von OPs
- Verbandsregulierung
- Zuordnung debitorischer Kreditor und kreditorischer Debitor
- Auswertung, saldieren von Debitoren und Kreditoren
Zahlungsverkehr
- Erstellung von Zahlungsvorschlägen
- Verbuchung von Zahlungsläufen
- Erstellung von Datenträgern (DTA und SEPA), Scheckdruck, Druck von Überweisungsträgern
- Auslandszahlungsverkehr (über DTAZV.txt)
Auswertungen
- Statistik-/Überwachungslisten für Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Artikel
- Lagerbestände
- Provisionsabrechnung pro Mitarbeiter/Vertreter
- Provisionsabrechnung pro Provisionsgruppe
- Grafische Umsatz- und Kostenauswertung
- Chefübersicht
- Pivot-Report
- Auswertung von Projekte
- Reporting
Export in die Fibu
- Direktes Verbuchen bei gemeinsamen Mandanten mit der SelectLine Fibu
- Export per SelectLine COM
- Export in die SelectLine Stapeldatei
- Export in eine Buchungsliste
- Export in spezielle Finanzbuchhaltungssysteme
- Protokollierung der Exporte und Überwachung der exportierten Vorgänge
- DATEV-Schnittstelle für den Export von Buchungssätzen, Konten-beschriftungen und Adressdaten
Import / Export
- Assistent für den Im- und Export verschiedener Dateiformate
- Import und Export von und ins XML-Format
- Direktexport von Tabellen in Microsoft Word/Excel bzw. OpenOffice Writer/Calc
- Import/Export von Bildern
- MDE-Import für Belege – beim Einlagern und Inventur möglich
- Import aus OLE DB-Datenquellen
- Schnittstelle EDI
Makroassistent
- Anlage und Verwaltung eigener SQL-Abfragen
- Abfrageketten und Einbindung externer Programme
- Start von Abfragen über Toolbutton
Weitere Programmfunktionen
- Benutzerspezifische Menüanpassungen
- Allgemeine Termin-, Dokumenten- und Notizverwaltung
- Reduktion von Belegdaten ohne Verlust der statistisch relevanten Daten
- Freie Gestaltung aller Tabellenansichten
- Nutzerdefinierte Datenbankfelder (Extrafelder)
- Alle Druckausgaben auf Bildschirm, Drucker, Datei, E-Mail und Zwischenablage möglich
- Integrierter Formulareditor zur freien Gestaltung der Druckausgaben
- Erweiterte Funktionalität im Formulareditor
- Selbstdefinierte Formular-Unterblöcke
- Formularbausteine im Formulareditor
- Integrierte Datensicherung
- Protokollierte Ereignisanzeige
- Serienbrieffunktion
- TAPI-Schnittstelle
- TAPI-Anruferkennung
- Erweiterte Anzeige in Tabellen
- Interne Archivierung per PDF
- Schnittstelle ELO-Dokumentenmanagement
- Protokollierung von Änderungen an SelectLine Daten
- Schriften in PDF einbetten
- Unbegrenzte Netzwerkfähigkeit
- Druck von 2D-Barcodes
- SelectLine Archivierung
Zusatzmodule (kostenpflichtig)
- COM-Schnittstelle für Entwickler
- Artikelmanager
- Intrastat
- eCommerce-Schnittstelle
- Maskeneditor
- Toolboxeditor
- EASY
- Mosaic
- Mehrsprachigkeit
- Preismengeneinheit (Preisbildung und Lagerungen auf Grundlage einer zweiten Mengeneinheit)
- Standort (Bestellvorschläge, Dispositionsvorschläge, Fertigungsvorschläge, Wartungsverträge, Verträge und Sammelbelegerstellung standortabhängig)
- CRM-Modul
- Integrierte Leistungserfassung
- Bankassistent
- DACH Platin – Abweichendes Mandantenland
- DACH Gold – Abweichende Mandantenwährung
- Plantafel
- Uneingeschränkte Mandantenfähigkeit
- Rücksendemanagement und Reparaturverwaltung
- Bankomatanbindung
- E-Banking